![]() | ||||||||||||||||||
Leime und insbesondere Holzleime werden vor allem für die Verleimung von Kanteln, HPL- und VPL-Platten sowie diversen anderen Anwendungen verwendet. Für die unterschiedlichsten Anwendungen gibt es die jeweiligen Leime, die den Anforderungen immer gerecht werden sollen. Hierbei unterscheiden sich ein- und zwei-Komponentige Leime sowie Schmelzklebstoffe. Außerdem gibt es so genannte Weißleime und Harnstoffharzleime, die alle unterschiedliche Eigenschaften vorweisen. Zusätzlich ist die Unterscheidung zwischen D2, D3 und D4 Leimen wichtig, da diese jeweils abwechselnden Anforderungen gegenüberstehen. In vorgeschriebenen Prüfungen werden bestimmte Eigenschaften getestet, wodurch nicht jeder Leim immer für jede Anwendung geeignet ist. | ||||||||||||||||||
|